ZenaTechs ZenaDrone beginnt mit der Erprobung seiner Hochleistungsbatterien zur Verlängerung der Flugzeit der ZenaDrone 1000 für US-Verteidigungsanwendungen
Vancouver, British Columbia, (6. Februar 2025) — ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen (Künstliche Intelligenz), Drohne als Dienstleistung (DaaS), Enterprise-SaaS- und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert hat, gibt bekannt, dass ZenaDrone in diesem Quartal mit der Erprobung einer Hochleistungsbatterie für die multifunktionale KI-Drohne ZenaDrone 1000 beginnt, die für Verteidigungs- und kommerzielle Anwendungen entwickelt wurde. Hochleistungsbatterien sind leicht und ermöglichen längere Drohnenflugzeiten, eine höhere Zuverlässigkeit und Ausdauer für längere Verteidigungseinsätze, schwerere Nutzlasten und einen größeren operationellen Erfolg in einer Vielzahl militärischer Anwendungen. ZenaDrone wird die Batterien des verbundenen Unternehmens Galaxy Batteries Inc. von ZenaTech verwenden.
„Hochleistungsbatterien sind der Schlüssel zu längeren Flugzeiten und Zuverlässigkeit unter den anspruchsvollen Bedingungen militärischer Verteidigungseinsätze wie Fracht- und Nachschubmissionen, Aufklärung, Überwachung und Erkundungsmissionen. Wir werden Tests durchführen, um sicherzustellen, dass diese Batterien die erforderliche Anpassungsfähigkeit, Kosteneinsparungen, Kontrolle der Lieferkette und überlegene Leistung bieten. Dies ist wichtig für unser Ziel, ein Blue-UAS-zertifizierter Lieferant zu werden, um an US-Verteidigungszweige und andere militärische Organisationen verkaufen zu können“, sagte CEO Shaun Passley, Ph.D.
Die ZenaDrone 1000 ist eine autonome multifunktionale Drohne mit stabilem Flugverhalten, Manövrierfähigkeit, hoher Tragfähigkeit, innovativer Softwaretechnologie, Sensoren, KI und speziell entwickelten Anbauteilen sowie kompakter und robuster Hardware, die für militärische und industrielle Anwendungen konzipiert ist. Das Unternehmen hat bereits zwei bezahlte Tests mit der US Air Force und der US Navy Reserve für Logistik- und Transportanwendungen durchgeführt, bei denen kritische Fracht, wie beispielsweise Blut, im Einsatz transportiert wurde.
Das Unternehmen hatte zuvor angekündigt, dass seine Lieferkette vollständig NDAA-konform (National Defense Authorization Act) ist und dass es plant, zunächst die Green-UAS-Zertifizierung (Unmanned Aerial System) zu beantragen, gefolgt von der Blue-UAS-Zertifizierung, einer genehmigten Lieferantenliste für Drohnenunternehmen.
Die NDAA-Konformität bezieht sich auf die Einhaltung der Bestimmungen des National Defense Authorization Act, einer Reihe von US-Bundesgesetzen, die jährlich verabschiedet werden und das Budget sowie die Ausgaben des Verteidigungsministeriums (DoD) festlegen und wachsende Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit adressieren. Um NDAA-konform zu sein, darf ein Produkt nicht von bestimmten chinesischen Herstellern produziert werden, was auch für Chipsätze, Kameras, Displays und andere verwendete Technologien gilt.
Das Blue-UAS-Programm (Unmanned Aerial System) ist eine strenge, staatlich genehmigte Lieferantenliste für Drohnenunternehmen, die Geschäfte mit dem US-Verteidigungsministerium tätigen möchten. Lieferanten wie ZenaDrone müssen strikte NDAA-Cybersicherheits- und Lieferkettenanforderungen erfüllen. Das Green-UAS-Programm ist im Wesentlichen dasselbe wie das Blue-UAS-Programm, bietet jedoch einen schlankeren und schnelleren Zertifizierungsprozess ohne Spezifikationen zum Herkunftsland.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drohne als Dienstleistung (DaaS), Enterprise-SaaS- und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und hat seine Drohnendesign- und Fertigungskapazitäten über ZenaDrone erweitert, um Kundeninspektionen, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessungsprozesse zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenskunden, die markengeschützte Lösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheitswesen, Regierung und Industrie nutzen, und Drohnen, die in diesen sowie den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, hilft das Portfolio von ZenaTech, außergewöhnliche betriebliche Effizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen zu erzielen. Das Unternehmen betreibt sieben globale Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den Vereinigten Arabischen Emiraten und baut ein DaaS-Geschäftsmodell sowie ein globales Partnernetzwerk auf.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und fertigt autonome Geschäftsdrohnenlösungen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing sowie weitere Software- und Hardwareinnovationen integrieren können. Ursprünglich zur Revolutionierung des Hanfanbausektors geschaffen, hat sich die Spezialisierung des Unternehmens auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Inspektion, Verfolgung, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 für Anwendungen im landwirtschaftlichen Management und für kritische Frachttransporte im Verteidigungssektor eingesetzt, während die IQ Nano Indoor-Drohne für das Bestandsmanagement in Lager- und Logistikbereichen verwendet wird.
Kontakte für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf das Wachstum, die Betriebsergebnisse, die Leistung sowie die Geschäfts- und Marktchancen von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den aktuellen Annahmen und Überzeugungen des Managements sowie auf derzeit verfügbaren Informationen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „annehmen“, „anstreben“, „wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder das Gegenteil dieser Begriffe oder ähnliche Formulierungen identifiziert werden.
Zukunftsgerichtete Informationen in diesem Dokument beinhalten unter anderem ZenaTechs Erwartungen in Bezug auf Umsatz, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftiges Wachstum; Erwartungen bezüglich zukünftiger Produktionskosten und -kapazitäten; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie geplant auf den Markt zu bringen, einschließlich der Drohnenprodukte ZenaDrone 1000 und IQ Nano; den voraussichtlichen Kapitalbedarf und den Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft auszubauen, seine Betriebsausführung und die damit verbundenen Risiken; Erwartungen bezüglich zukünftiger Betriebskosten; die Volatilität von Aktienkursen und Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, umweltbezogene, steuerliche und sicherheitsbezogene Risiken, die mit der Tätigkeit in Schwellenländern verbunden sind; regulatorische Risiken; negative Publicity oder Verbrauchereinschätzungen; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; Wettbewerbsbedingungen in der Branche sowie die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs erwartete Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; die Fähigkeit, zusätzliches Kapital zu beschaffen; die Fähigkeit, geplante Akquisitionen abzuschließen; Veränderungen in Zielmärkten; Marktunsicherheiten; Zugang zu weiterem Kapital, einschließlich der Notierung von Wertpapieren in verschiedenen Ländern; Wachstumsmanagement; Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten sowie anwendbare Gesetze und Vorschriften, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.