ZenaTech

ZenaTechs Quantencomputing-„Sky Traffic“-Projekt zeigt hohe Genauigkeit in ersten Tests, was zur Erweiterung des Teams und zu KI-Drohnenanwendungen für den kommerziellen und militärischen Bereich führt

Vancouver, British Columbia, (19. Februar 2025) – ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen (Künstliche Intelligenz), Drone as a Service (DaaS), Unternehmens-SaaS und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert hat, gibt positive Ergebnisse aus ersten Tests und ein Update zu seinem Quantencomputing-Sky-Traffic-Projekt bekannt. Ein erster Test unter Verwendung der KI-Algorithmen des Unternehmens und Quantencomputing zur Wettervorhersage hat eine hohe Genauigkeit für die getesteten Parameter gezeigt, einschließlich tatsächlicher Temperaturen im Vergleich zu vorhergesagten Temperaturen in dem Test, der mit Daten aus dem Jahr 2016 durchgeführt wurde.

Aufgrund dieser vielversprechenden Ergebnisse erweitert ZenaTech in den nächsten zwei Monaten sein internes Team. Im Rahmen dieses Ausbaus stellt das Unternehmen zusätzliche Quanten-, KI- und Hardware-Ingenieure sowie Optimierungsspezialisten ein und rekrutiert Mitarbeiter aus physikalischen Forschungseinrichtungen internationaler Universitäten, darunter Forscher, Dozenten und Doktoranden.

„Das Sky-Traffic-Projekt nutzt KI und Quantencomputing zur Verarbeitung großer Datenströme, um die Genauigkeit und Geschwindigkeit von Wettervorhersagen zu verbessern – ein Ansatz, der sich auch auf zahlreiche andere kommerzielle und militärische Anwendungen mit Drohnen übertragen lässt. Unsere Einstellungsstrategie konzentriert sich darauf, ein interdisziplinäres Team aus Quanten- und KI-Spezialisten sowie Hardware- und Luftfahrtingenieuren zusammenzustellen, um autonome Drohnen zu revolutionieren. Durch die Kombination von Quantenalgorithmen mit fortschrittlichem maschinellem Lernen können wir Navigation, Entscheidungsfindung und Echtzeit-Datenverarbeitung für die nächste Generation der Luftaufklärung optimieren“, sagte CEO Shaun Passley, Ph.D.

ZenaTech startete das Sky-Traffic-Projekt im November 2024. Es kombiniert KI-Drohnen, Quantencomputing sowie spezialisierte Quanten- und KI-Teams, um fortschrittliche Anwendungen für Verkehrsmanagement, Wettervorhersage, Waldbrandmanagement und Verteidigungsanwendungen zu entwickeln und zu testen – unter Nutzung großer Datenmengen, Amazon Web Services und spezieller Rechenplattformen.

KI-Drohnen werden in der Wettervorhersage eingesetzt, um Echtzeit-Atmosphärendaten aus schwer zugänglichen Gebieten, wie Sturmsystemen oder abgelegenen Regionen, zu sammeln und so wertvolle Informationen für Wettermodelle bereitzustellen. Quantencomputer können diese riesigen und komplexen Datenmengen dann viel schneller und genauer analysieren, wodurch Wettervorhersagen verbessert und extreme Ereignisse wie Hurrikane, Tornados oder Waldbrände präziser vorhergesagt werden können.

KI und Quantencomputing können zusammenwirken, um Verteidigungsdrohnen intelligenter, schneller und effizienter zu machen – sowohl für einzelne Drohnen als auch für Schwärme aus mehreren Drohnen. KI hilft Drohnen, Daten zu analysieren, Objekte zu erkennen und eigenständig Entscheidungen zu treffen, während Quantencomputing große Informationsmengen erheblich schneller verarbeiten kann als herkömmliche Computer. Beispielsweise kann eine Verteidigungsdrohne mit KI feindliche Bewegungen erkennen, aber durch den Einsatz von Quantencomputing kann sie komplexe Gefechtsfeld-Daten sofort analysieren und den optimalen Flugweg oder die beste Strategie in Echtzeit berechnen. Diese Kombination verbessert Reaktionsgeschwindigkeit, Missionsgenauigkeit und die Gesamtleistung von Drohnen und macht sie effektiver für Überwachungs-, Aufklärungs- und Sicherheitsoperationen.

Quantencomputing ist ein aufstrebendes Forschungsfeld der modernen Informatik, das die einzigartigen Eigenschaften der Quantenmechanik nutzt, um Probleme zu lösen, die selbst für die leistungsfähigsten klassischen Computer von heute zu komplex sind. Dadurch können hochgradig komplizierte mathematische Probleme und Daten mit einer um ein Vielfaches höheren Geschwindigkeit verarbeitet werden.

Die ZenaDrone 1000 ist eine multifunktionale, autonome Drohne im VTOL- (Vertical Takeoff and Landing) Quadrocopter-Design mit acht Rotoren. Sie gilt als mittelgroße Drohne mit einer Größe von 12×7 Fuß. Sie wurde für stabilen Flug, hohe Manövrierfähigkeit und eine Tragfähigkeit von bis zu 40 Kilogramm entwickelt und kombiniert innovative Softwaretechnologie, KI, Sensoren sowie speziell entwickelte Anbauteile mit einer kompakten und robusten Hardware. Dadurch eignet sie sich für industrielle und militärische Anwendungen wie Inspektionen, Überwachung und Tracking.

Über ZenaTech

ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Unternehmens-SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 hat das Unternehmen seine Softwareentwicklungskompetenz genutzt und seine Drohnendesign- und Fertigungsfähigkeiten durch ZenaDrone erweitert, um Kundeninspektionen, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessungsprozesse zu optimieren. ZenaTechs Unternehmenssoftware wird in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheitswesen, Regierung und Industrie eingesetzt, während seine Drohnenlösungen auch in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik Anwendung finden. Das Portfolio von ZenaTech steigert die betriebliche Effizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen erheblich. Das Unternehmen betreibt sieben globale Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE und baut ein DaaS-Geschäftsmodell sowie ein globales Partnernetzwerk aus.

Über ZenaDrone

ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und fertigt autonome Geschäftsdrohnenlösungen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing sowie weitere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich zur Revolutionierung des Hanfanbaus entwickelt, hat sich das Unternehmen auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Tracking, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen spezialisiert. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 für Anwendungen im landwirtschaftlichen Management und für kritische Frachttransporte im Verteidigungssektor eingesetzt. Die IQ Nano Indoor-Drohne wird für das Bestandsmanagement in Lager- und Logistikzentren genutzt, während die IQ Square Drohne für Innen- und Außenvermessungen sowie Inspektionen in kommerziellen und militärischen Bereichen entwickelt wurde.

Kontakt für weitere Informationen:

Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com

Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com

Safe Harbor

Diese Pressemitteilung und die dazugehörigen Aussagen des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Informationen in diesem Dokument umfassen unter anderem ZenaTechs Erwartungen hinsichtlich Umsatz, Kosten, Produktion, Betrieb, Wachstum, Marktentwicklung, Wettbewerbsbedingungen und regulatorischer Risiken.