ZenaTech

ZenaTech unterzeichnet Absichtserklärung zum Erwerb des achten Landvermessungsunternehmens zur Förderung von Drohnen als Dienstleistung auf dem US-amerikanischen Drohnenvermessungsmarkt von 2,5 Milliarden US-Dollar bis 2033

Vancouver, British Columbia, (27. März 2025) — ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das sich auf KI (künstliche Intelligenz) Drohnen, Drohnen als Dienstleistung (DaaS), Unternehmens-SaaS und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert hat, gibt bekannt, dass es eine Absichtserklärung (LOI) unterzeichnet hat, um ein achtes Landvermessungsingenieurbüro zu erwerben, das die zweite LOI in Arizona darstellt. Nach Abschluss werden diese Standorte als Sprungbrett für die weitere Entwicklung der südwestlichen Region dienen und zum nationalen DaaS-Geschäftsmodell des Unternehmens beitragen, das darauf abzielt, die Geschwindigkeit und Präzision von ZenaDrone’s KI-Drohnenlösungen in einem praktischen Abonnement- oder Pay-per-Use-Modell für Unternehmen und Regierungsnutzer zu bringen.

“Arizona ist strategisch wichtig für unsere US-amerikanischen Operationen, da es die Basis unserer Tochtergesellschaft ZenaDrone ist, wo unsere zweite Drohnenfertigungsanlage gebaut wird. Unsere Vision mit Drohnen als Dienstleistung ist es, einen Teil des Drohnenvermessungsmarktes zu erobern, der mit zweistelligen Raten wächst und voraussichtlich bis 2033 2,5 Milliarden USD erreichen wird. Wir planen, unsere nationale Präsenz aufzubauen und ZenaDrone-Produkte und -Dienste für Landvermessungen und viele andere Anwendungen anzubieten“, sagte CEO Shaun Passley, Ph.D.

Laut Fact.MR, steht der globale Drohnenvermessungsmarkt vor einem erheblichen Wachstum und wird bis 2033 weltweit voraussichtlich einen Wert von über 8 Milliarden USD erreichen, wobei Nordamerika voraussichtlich 35% ausmachen wird. Dieser Markt wächst mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 19%, angetrieben durch die steigende Nachfrage aus Branchen wie Bauwesen, Landwirtschaft und Infrastrukturentwicklung. Innerhalb des Drohnenvermessungsmarktes machen Landvermessungen 53% aus, mit bedeutender Akzeptanz im Bereich Immobilien, Stadtplanung, Umweltanwendungen und Infrastrukturprojekten.

Drohnen als Dienstleistung oder DaaS funktioniert ähnlich wie Software as a Service (SaaS), jedoch bietet dieses Geschäftsmodell Drohnentechnologielösungen und -dienste auf Abonnement- oder Pay-per-Use-Basis an, anstatt Software über das Internet bereitzustellen. Mit DaaS können Unternehmen und Regierungsbehörden Drohnen für Aufgaben wie Vermessungen, Inspektionen, Sicherheit, Strafverfolgung oder Präzisionslandwirtschaftslösungen bequem nutzen, ohne die Drohnen selbst kaufen, betreiben oder warten zu müssen.

Das DaaS-Modell von ZenaTech bietet Kunden, einschließlich Regierungsbehörden, Bauunternehmen und Immobilienentwicklern, Bauunternehmen und Landwirten, reduzierte anfängliche Kosten, da es nicht notwendig ist, teure Drohnen zu kaufen, und bietet Bequemlichkeit, da das Unternehmen Wartung und Betrieb verwaltet. DaaS bietet auch Skalierbarkeit für Unternehmen, um die Drohnen je nach Bedarf häufiger oder seltener zu nutzen, und ermöglicht den Zugang zu fortschrittlicher Drohnentechnologie und -anwendungen ohne die Notwendigkeit für spezialisierte Schulungen oder Ausrüstungen.

Präzise Landvermessungen sind entscheidend für die Planung, das Design und die Ausführung von Straßen-, Brücken- und Bauprojekten für Städte, gewerbliche und Wohnprojekte und sind für rechtliche Zwecke erforderlich. Ferngeführte Drohnen mit einer Vielzahl von Sensoren und Kameras, LiDAR (Light Detection and Ranging) und GPS-Systemen zur Erfassung von hochauflösenden Bildern und Daten revolutionieren die Landvermessungsindustrie und sammeln Luftbilder über weite Gebirgstrassen in Stunden statt in Wochen oder Monaten mit traditionellen Photogrammetriemethoden.

Über ZenaTech

ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA)ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drohnen als Dienstleistung (DaaS), Unternehmens-SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Softwareentwicklungskompetenz und hat seine Drohnendesign- und Fertigungsfähigkeiten durch ZenaDrone ausgebaut, um Kundeninspektionen, Überwachungs-, Sicherheits-, Compliance- und Vermessungsprozesse zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenssoftware-Kunden, die markenspezifische Lösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie nutzen, und Drohnen, die in diesen sowie in der Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, trägt ZenaTechs Lösungsportfolio zur Erreichung außergewöhnlicher Betriebseffizienzen, Genauigkeit und Kostensenkungen bei. Das Unternehmen ist in sieben globalen Büros in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE tätig und baut ein DaaS-Geschäftsmodell und ein Partnernetzwerk auf.

Über ZenaDrone

ZenaDrone,ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. ZenaDrone wurde gegründet, um den Hanfanbau-Sektor zu revolutionieren, und seine Spezialisierung hat sich auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Tracking, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 -Drohne für die Pflanzenmanagementanwendungen in der Landwirtschaft und kritische Frachtanwendungen im Verteidigungssektor verwendet, die IQ Nano Indoor-Drohne wird für das Bestandsmanagement in den Bereichen Lager und Logistik genutzt, und die IQ Square ist eine Outdoor-Drohne, die für Landvermessungen und Inspektionen im kommerziellen und Verteidigungssektor konzipiert wurde.

Kontakte für weitere Informationen:

Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com

Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com

Safe Harbor

Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetzes und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Bestimmungen des Safe-Harbor unter dem Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen betreffen zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements bezüglich des Wachstums von ZenaTech, der Betriebsergebnisse, der Leistung sowie der Geschäftsaussichten und -chancen wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „vorhersehen“, „anstreben“, „suchen“, „ist/werden voraussichtlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortfahren“ oder die Verneinung dieser Begriffe oder andere vergleichbare Begriffe, die darauf abzielen, zukunftsgerichtete Aussagen zu identifizieren, erkennbar gemacht werden. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in diesem Dokument gehören unter anderem ZenaTechs Erwartungen bezüglich seiner Einnahmen, Ausgaben, Produktion, Betriebsabläufe, Kosten, Cashflows und zukünftigen Wachstums; Erwartungen bezüglich zukünftiger Produktionskosten und Kapazität; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie die ZenaDrone 1000 und IQ Nano auf den Markt zu bringen; ZenaTechs prognostizierter Kapitalbedarf und die Notwendigkeit weiterer Finanzierung; ZenaTechs Absicht, das Geschäft und seine Betriebsabläufe auszubauen, sowie Risiken bei der Ausführung; Erwartungen bezüglich zukünftiger Operationen und Kosten; die Volatilität von Aktienkursen und Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, umweltbedingte, steuerliche, sicherheitsrelevante und andere Risiken, die mit dem Betrieb in Schwellenländern verbunden sind; regulatorische Risiken; negative öffentliche Wahrnehmung oder Verbraucherverhalten; Schwierigkeiten bei der Vorhersage von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal zu rekrutieren; die Wettbewerbsbedingungen der Branche und die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; die zu erwartenden Geschäftsziele von ZenaTech für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schuldenverpflichtungen zu erhalten; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, geplante Akquisitionen abzuschließen; Veränderungen in den Zielmärkten; Marktschwankungen; die Fähigkeit, auf zusätzliches Kapital zuzugreifen, einschließlich durch die Notierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Jurisdiktionen; das Management von Wachstum (Pläne und Zeitrahmen für Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und etwaige Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.