ZenaTech

ZenaTech expandiert in die Südostregion mit dem vierten Landvermessungsunternehmen und plant den Einsatz von Drohnenschwärmen, um durchschnittliche Kosten eines Hurrikans in Höhe von 22,8 Milliarden USD zu bewältigen

Vancouver, British Columbia, (28. Januar 2025) – ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das sich auf KI (Künstliche Intelligenz)-Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), Enterprise-SaaS- und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert hat, gibt bekannt, dass es eine Absichtserklärung (LOI, Letter of Intent) zur Übernahme eines vierten Ingenieurbüros für Landvermessung im Südosten der USA, in Florida, unterzeichnet hat. Diese neue Niederlassung wird es ermöglichen, die ZenaDrone 1000-Drohnen bei der Aufräumung nach einem Hurrikan einzusetzen. Laut dem Office for Coastal Management verursacht ein bedeutender Hurrikan durchschnittliche Schäden in Höhe von 22,8 Milliarden USD.

Als vierte Akquisition dieser Art wird dies die Basis von ZenaTechs Drone-as-a-Service- (DaaS-) Betrieb im Südosten der USA weiter stärken und den regionalen Kunden Zugang zu den ZenaDrone 1000- und IQ-Serien von Multifunktionsdrohnen ermöglichen. Die Tochtergesellschaft ZenaDrone des Unternehmens plant die Produktion von Hunderten von ZenaDrone 1000-Drohnen, um Florida und andere von Hurrikanen gefährdete Staaten bei der Bewältigung von Naturkatastrophen zu unterstützen, einschließlich Such- und Rettungsaktionen mit Drohnenschwärmen.

Bisher hat ZenaTech in diesem Monat zwei Unternehmen übernommen und plant weitere – das Unternehmen führt derzeit Gespräche mit über 25 Unternehmen, die sich in seiner Pipeline befinden.

„Diese Absichtserklärung für die Übernahme eines vierten Landvermessungsunternehmens ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu unserer Vision, ein nationales DaaS-Geschäft aufzubauen, das die Geschwindigkeit und Präzision von KI-Drohnen in bestehende Branchen und Anwendungen bringt. Wir werden lokale, staatliche und bundesstaatliche Regierungsbehörden als potenzielle Kunden anvisieren“, sagte CEO Shaun Passley, Ph.D. „Darüber hinaus werden wir Florida in unser Sky-Traffic-Projekt einbeziehen, bei dem wir KI-Drohnenschwärme und Quantencomputing-Algorithmen einsetzen, um große Mengen an Echtzeit-Drohnen-Daten zu verarbeiten und schnellere sowie optimierte Reaktionen und Schadensbewertungen zu ermöglichen. Wir befinden uns derzeit in der Phase der Einstellung zusätzlicher Ph.D.-Experten in den Bereichen Physik und Quantencomputing, um unser Sky-Traffic-Projektteam zu erweitern.“

KI-gestützte Drohnenschwärme sind darauf ausgelegt, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, indem sie fortschrittliche Algorithmen verwenden, um zu kommunizieren, Daten auszutauschen und Flugbahnen zu koordinieren, wodurch eine umfassende Abdeckung von Hurrikanen und deren Nachwirkungen in Regionen wie Florida ermöglicht wird. Sie können sich dynamisch an sich ändernde Wetterbedingungen anpassen und kritische Daten wie Windgeschwindigkeit, Druck und Temperatur sammeln. Während Notfällen nutzen die Drohnen Wärmebildkameras und GPS, um Überlebende zu lokalisieren, Hilfsgüter zu liefern und die Kommunikation sicherzustellen, was schnelle Unterstützung in unzugänglichen oder stark beschädigten Gebieten bietet.

ZenaTechs Drone-as-a-Service- (DaaS-) Geschäftsmodell ermöglicht es Regierungen, Bauunternehmen, Landwirten, Unternehmen aus der Öl- und Gasindustrie sowie Umweltfirmen, eine vollständige Drohnenlösung für spezifische Anwendungen – z. B. Landvermessung, Erntemanagement, Inspektionen, Sicherheits- oder Compliance-Anwendungen – auf Pay-as-you-go-Basis zu nutzen, anstatt die gesamte Drohnenhardware- und -softwarelösung kaufen zu müssen. Dieses Geschäftsmodell bietet kostengünstigen Zugang zu den produktivitätssteigernden Vorteilen und KI-Funktionen der Drohnentechnologie, einschließlich Geschwindigkeit, verbesserter Präzision und der Eliminierung veralteter oder manueller Prozesse. Ähnlich wie Amazon Web Services, bei denen Amazon die Computerausrüstung und das Personal stellt, besitzt ZenaDrone im DaaS-Modell die Drohnen und stellt die Piloten bereit, sodass Unternehmen und Regierungen DaaS-Dienste mieten können.

Präzise Landvermessungen sind unerlässlich für die Planung, Gestaltung und Durchführung von Straßen-, Brücken- und Bauprojekten in Städten sowie für kommerzielle und Wohnprojekte und sind aus rechtlichen Gründen erforderlich. ZenaTech konzentriert sich auf den Erwerb etablierter Ingenieurbüros für Landvermessung mit einem überwachenden lizenzierten Surveyor-in-Charge, einer wertvollen Qualifikation, deren Erlangung Jahre dauert. Der Einsatz von Drohnen erfordert FAA-Lizenzen sowie Drohnenexpertise, Hardware und Software, die ZenaDrone in die Transaktion einbringt.

Die US-Branche für Vermessungs- und Kartierungsdienste wird laut Business Research Insights auf 10,3 Milliarden USD geschätzt und wächst jährlich um mindestens 3 %. Ferngesteuerte Drohnen mit einer Vielzahl von Sensoren und Kameras, LiDAR (Light Detection and Ranging) und GPS-Systemen revolutionieren die Landvermessungsbranche, indem sie Luftdaten über weitläufige Gelände in wenigen Stunden anstatt Wochen oder Monaten mit traditionellen fotogrammetrischen Methoden erfassen. 

Über ZenaTech

ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), Enterprise-SaaS- und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und hat seine Fähigkeiten im Bereich Drohnendesign und -herstellung durch ZenaDrone ausgebaut, um Inspektions-, Überwachungs-, Sicherheits-, Compliance- und Vermessungsprozesse seiner Kunden zu innovieren und zu verbessern.

Mit Unternehmenskunden, die markeneigene Softwarelösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheitswesen, Regierung und Industrie einsetzen, und Drohnen, die in diesen sowie in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik implementiert werden, trägt das Lösungsportfolio von ZenaTech dazu bei, außergewöhnliche betriebliche Effizienz, Präzision und Kosteneinsparungen zu erzielen.

Das Unternehmen ist mit sieben globalen Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE tätig und baut ein DaaS-Geschäftsmodell sowie ein globales Partnernetzwerk auf.

Über ZenaDrone

ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Geschäftsdrohnensysteme, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing sowie andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich entwickelt, um die Hanfanbau-Branche zu revolutionieren, hat sich das Unternehmen auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektionen, Nachverfolgung, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen spezialisiert.

Derzeit wird die Drohne ZenaDrone 1000 für Anwendungen im Bereich Erntemanagement in der Landwirtschaft und für kritische Feldfrachtanwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt. Die IQ Nano Indoor-Drohne wird in der Lager- und Logistikbranche für das Bestandsmanagement verwendet.

Kontakt für weitere Informationen:

Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com

Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com

Safe Harbor

Diese Pressemitteilung und die dazugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen und kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements hinsichtlich des Wachstums, der Betriebsergebnisse, der Leistung sowie der Geschäftsaussichten und -möglichkeiten von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen geben die aktuellen Überzeugungen des Managements wieder und basieren auf derzeit verfügbaren Informationen.

In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „könnte“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „suchen“, „ist/sind wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder die Verneinung dieser Begriffe oder andere vergleichbare Formulierungen identifiziert werden, die dazu bestimmt sind, zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen.

Zukunftsgerichtete Informationen in diesem Dokument umfassen unter anderem ZenaTechs Erwartungen hinsichtlich Umsatz, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftigem Wachstum; Erwartungen in Bezug auf zukünftige Produktionskosten und Kapazitäten; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie geplant auf den Markt zu bringen, einschließlich seiner Drohnenprodukte ZenaDrone 1000 und IQ Nano; ZenaTechs erwarteter Kapitalbedarf und Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; ZenaTechs Absicht, das Geschäft und den Betrieb auszubauen, sowie damit verbundene Risiken; Erwartungen in Bezug auf zukünftige Abläufe und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, umweltbedingte, steuerliche, sicherheitstechnische und andere Risiken, die mit dem Betrieb in Schwellenmärkten verbunden sind; regulatorische Risiken; negative öffentliche Wahrnehmung oder Konsumentenwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die Wettbewerbsbedingungen der Branche und die Wettbewerbs- sowie Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs erwartete Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schuldverschreibungen zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Veränderungen in Zielmärkten; Marktunsicherheiten; die Fähigkeit, zusätzliches Kapital zu beschaffen, einschließlich durch die Listung von Wertpapieren in verschiedenen Jurisdiktionen; Wachstumsmanagement (Pläne und Zeitpläne für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen könnten.