ZenaTech

ZenaTech kündigt ersten US-Test des ZenaDrone IQ Nano Drohne für Bestandsverwaltung durch einen Autoersatzteilhersteller an

(Toronto, Ontario, 15. Oktober th, 2024) ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das auf KI (Künstliche Intelligenz) Drohnenlösungen und Unternehmens-SaaS (Software-as-a-Service) Lösungen spezialisiert ist, gab heute bekannt, dass seine Tochtergesellschaft ZenaDrone den ersten US-Test der IQ Nano Produktlösung für die Bestandsverwaltung gestartet hat, beginnend mit einem multinationalen Kunden aus der Autoersatzteil- und Komponentenbranche. Die Drohne wird Barcodes lesen und Bestandsinformationen als Teil eines bezahlten Tests sammeln. Die IQ Nano Indoor-Drohne wurde für Kunden mit Lager-, Logistik- und Distributionsoperationen entwickelt, um ihnen zu helfen, Kosten zu sparen und die Produktivität zu steigern, indem sie verschiedene Aufgaben wie die Bestandsaufnahme übernimmt und eine wöchentliche Tätigkeit auf einen Tag reduziert.

„Nach zwei Jahren Produktentwicklungsarbeit ist der Beginn des ersten IQ Nano Drohnenversuchs im Lager eines Kunden ein wichtiger Meilenstein. Wir glauben, dass die Technologie helfen wird, den Bestandsverwaltungsprozess zu innovieren und zu verbessern. Darüber hinaus wird das Rückmeldung von unserem ersten zahlenden Kunden von unschätzbarem Wert sein, da wir weiterhin unsere IQ-Serienlösungen verfeinern und unser Angebot mit diesem und weiteren neuen Kunden erweitern können“, sagte CEO Shaun Passley, Ph.D.

Die ZenaDrone IQ Nano ist eine 10×10 Zoll große Drohne, die für regelmäßige und häufige Inspektionen wie Barcode- oder RFID-Scans, Wartungsinspektionen von Einrichtungen, Sicherheitsüberwachung, 3D-Indoor-Kartierung und andere Anwendungen in einem Lager- oder Produktionsgebäude entwickelt wurde. Die IQ Nano ist für den autonomen Einsatz konzipiert und verfügt über integrierte Sensoren, hochwertige Kameras sowie Daten- und Analysefunktionen. Sie wiegt 1,5 kg und hat eine Flugzeit von bis zu 20 Minuten, bevor sie die automatische Ladestation nutzen muss. Sie wurde für Schwebestabilität und Sicherheit mit Hindernisvermeidung entwickelt.

ZenaDrone IQ Nano Funktionen:

Aufladepad: Bequeme Ladelösung ohne Kabel oder Drähte, was die Wartung mehrerer Drohnen erleichtert.

Verbindungskabel: Bietet eine stabile Strom- und Datenverbindung für längere Flugzeiten oder längeres Schwebeflug in einem Bereich für die Echtzeit-Datenübertragung während Inneninspektionen.

Sicher für den Innenbereich: Ausgestattet mit Hindernisvermeidung und geeignet für enge Räume, in denen herkömmliche Drohnen ein Risiko darstellen können.

Intelligente Batterie: Entwickelt für eine Flugzeit von bis zu 20 Minuten, mit einer intelligenten Flugbatterie, die die Zeit in der Luft verlängert.

Zuverlässiges Video: Das verbesserte Videoübertragungs- und Sensorsystem macht es äußerst zuverlässig bei der Erfassung visueller Daten in der Luft.

Einfahrbares Fahrwerk: Ermöglicht ein kompaktes und stromlinienförmiges Design, das die Manövrierfähigkeit in begrenzten Bereichen verbessert.

Haltbarkeit: Kohlefasergehäuse, das Stöße ohne schwere Schäden übersteht, und Propellerschützer, die die Rotoren schützen, um einen unterbrechungsfreien Flug zu gewährleisten.

Portabilität: Entwickelt, um in einem Koffer für den schnellen Transport von Standort zu Standort untergebracht zu werden, ist sie leicht zu tragen und unauffällig sowie stapelbar für die Lagerung.

Benutzerfreundliche Steuerung: Entwickelt, damit die Steuerung zusammen mit dem Bord-Sensorsystem und der Videoübertragung arbeitet, um eine reibungslose und intuitive Bedienung zu gewährleisten, selbst für neue Piloten.

Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das auf KI-Drohnenlösungen und Unternehmens-SaaS-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert ist. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und hat seine Drohnendesign- und Fertigungskompetenzen durch ZenaDrone erweitert, um die Inspektions-, Überwachungs-, Sicherheits-, Compliance- und Außendienstprozesse seiner Kunden zu verbessern. Mit über 100 Unternehmenssoftware-Kunden, die markenspezifische Lösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Regierung und Industrie nutzen, und Drohnen, die auch in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, hilft ZenaTech, außergewöhnliche betriebliche Effizienzen und Kosteneinsparungen zu erzielen. Das Unternehmen betreibt sechs Büros in Nordamerika, Europa und den VAE sowie ein wachsendes globales Partnernetzwerk.

Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und fertigt autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich entwickelt, um den Hanfanbaubereich zu revolutionieren, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Inspektion, Verfolgung und Prozessautomatisierung weiterentwickelt. Zu den Produkten gehören die ZenaDrone 1000 Drohne und die IQ-Serie von Indoor-/Outdoor-Drohnenprodukten.

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar, noch darf in einem Staat oder einer Gerichtsbarkeit, in der ein solches Angebot, eine Aufforderung oder ein Verkauf illegal wäre, vor der Registrierung oder Qualifikation gemäß den Wertpapiergesetzen eines solchen Staates oder einer solchen Gerichtsbarkeit ein Verkauf dieser Wertpapiere erfolgen.

Kontakt für weitere Informationen:

Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@www.zenatech.com

Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@www.zenatech.com

Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die dazugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des US-amerikanischen Wertpapiergesetzes und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen betreffen zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf ZenaTechs Wachstum, Ergebnisse der Geschäftstätigkeit, Leistung sowie die Geschäftsaussichten und -möglichkeiten wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „vorhersehen“, „anstreben“, „suchen“, „wird/würden“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder die Negation dieser Begriffe oder andere vergleichbare Formulierungen zur Kennzeichnung zukunftsgerichteter Aussagen erkannt werden. Zukünftige Informationen in diesem Dokument beinhalten unter anderem die Erwartungen von ZenaTech bezüglich seiner Einnahmen, Ausgaben, Produktion, Betriebsabläufe, Kosten, Cashflows und zukünftigen Wachstums; die Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Produktionskosten und -kapazitäten; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie die ZenaDrone 1000 und IQ Nano auf dem Markt zu liefern, wie derzeit vorgesehen; die erwarteten Finanzierungsbedürfnisse und den Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; ZenaTechs Absicht, das Geschäft auszubauen und die damit verbundenen Risiken der Umsetzung; Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Betriebsabläufe und Kosten; die Volatilität von Aktienkursen und Marktentwicklungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, steuerliche, sicherheits- und umweltbezogene Risiken im Zusammenhang mit dem Betrieb in Schwellenländern; regulatorische Risiken; ungünstige Öffentlichkeitsarbeit oder Verbraucherwahrnehmung; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die wettbewerbsfähigen Bedingungen in der Branche und die Wettbewerbsstrategien von ZenaTech; die geplanten Unternehmensziele von ZenaTech für die nächsten zwölf Monate; und ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schulden zu beschaffen. Zukünftige Aussagen basieren auf bestimmten Annahmen und Analysen des Managements von ZenaTech, die auf dessen Erfahrung und Verständnis von historischen Trends, aktuellen Bedingungen und anderen Faktoren beruhen, die das Management für angemessen hält. Obwohl das Management von ZenaTech davon ausgeht, dass die zugrunde liegenden Annahmen dieser Aussagen vernünftig sind, können sie sich als falsch herausstellen und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den zukunftsgerichteten Informationen abweichen. Angesichts dieser Risiken und Unsicherheiten sollten potenzielle Käufer von ZenaTech-Wertpapieren keine unangemessenen Erwartungen in diese zukunftsgerichteten Aussagen setzen.