ZenaTech kündigt die doppelte Notierung seiner Aktien an der Frankfurter Börse an
(Toronto, Ontario, 4. November 2024) ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das sich auf KI (Künstliche Intelligenz) Drohnenlösungen und Unternehmen SaaS (Software-als-ein-Dienst) Lösungen spezialisiert, gibt bekannt, dass seine Stammaktien, die derzeit an der Nasdaq gehandelt werden, ab dem 31. Oktober 2024 auch an der Frankfurter Wertpapierbörse (FSE) unter dem Symbol „49Q“ cross-gelistet und gehandelt werden.
„Die Listung an der Frankfurter Börse wird europäischen Investoren einen zusätzlichen Weg bieten, um in unser Unternehmen zu investieren und unsere Liquidität, den Handel und die Anlegerbasis zu erhöhen. Diese Listung ist auch strategisch für unser Geschäft, da wir ein Büro in Deutschland haben, Kunden in Europa bedienen und unsere SaaS-Software sowie die KI-Drohnenoperationen in Europa weiter ausbauen. Wir freuen uns darauf, die Geschichte von ZenaTech den europäischen Investoren näherzubringen“, sagte CEO Shaun Passley, Ph.D.
Die FSE ist die größte Börse in Deutschland und die drittgrößte in Europa nach Marktkapitalisierung. Die elektronische Handelsplattform Xetra der FSE hat sie zum weltweit zweitgrößten vollständig elektronischen Kassamarkt gemacht, der direkt mit allen anderen großen europäischen Finanzzentren verbunden ist.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnenlösungen und Unternehmen SaaS-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert. Seit 2017 hat das Unternehmen seine Softwareentwicklungskompetenz genutzt und seine Drohnendesign- und Fertigungskompetenzen durch ZenaDrone ausgebaut, um Innovationen zu schaffen und die Inspektions-, Überwachungs-, Sicherheits-, Compliance- und Field-Service-Prozesse seiner Kunden zu verbessern. Mit mehr als 100 Unternehmenssoftware-Kunden, die markenbezogene Lösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Regierung und Industrie einsetzen, und Drohnen, die auch in der Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, hilft ZenaTech, außergewöhnliche betriebliche Effizienzen und Kostensenkungen zu erzielen. Das Unternehmen betreibt sechs Büros in Nordamerika, Europa und den VAE sowie ein wachsendes globales Partnernetzwerk.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und fertigt autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich zur Revolutionierung des Hanfanbaus entwickelt, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachungs-, Inspektions-, Tracking- und Prozessautomatisierungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 Drohne für die Verwaltung von Nutzpflanzen in der Landwirtschaft sowie für kritische Frachtanwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt, und die IQ Nano Indoor-Drohne wird für das Bestandsmanagement im Lager- und Logistiksektor verwendet.
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar, noch wird der Verkauf dieser Wertpapiere in einem Staat oder einer Gerichtsbarkeit durchgeführt, in der ein solches Angebot, eine solche Aufforderung oder ein solcher Verkauf vor einer Registrierung oder Qualifikation gemäß den Wertpapiergesetzen eines solchen Staates oder einer solchen Gerichtsbarkeit unzulässig wäre.
Kontakt für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@www.zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@www.zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. beinhalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Gesetz zur Reform der privaten Wertpapierklagen von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements hinsichtlich des Wachstums, der Betriebsergebnisse, der Performance und der Geschäftsaussichten von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die derzeitigen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „vorhersehen“, „zielen“, „anstreben“, „ist/wird voraussichtlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder deren Negationen oder andere vergleichbare Begriffe zur Identifizierung zukunftsgerichteter Aussagen erkannt werden. Zukünftige Informationen in diesem Dokument beinhalten, jedoch nicht beschränkt auf, die Erwartungen von ZenaTech bezüglich Umsatz, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftigem Wachstum; Erwartungen in Bezug auf zukünftige Produktionskosten und Kapazitäten; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie die Drohnen ZenaDrone 1000 und IQ Nano auf den Markt zu bringen; ZenaTechs voraussichtliche Kapitalbedürfnisse und zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft auszubauen und mit Risiken in der Umsetzung; Erwartungen in Bezug auf zukünftige Operationen und Kosten; die Volatilität von Aktienkursen und Marktbedingungen in den Industrien, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, steuerliche, sicherheitstechnische und andere Risiken, die mit der Tätigkeit in Schwellenmärkten verbunden sind; regulatorische Risiken; negative Publicity oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; wettbewerbsrechtliche Bedingungen und Wettbewerbsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs zu erwartende Geschäftszielen für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch die Ausgabe von Eigenkapital oder Fremdmittel zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteil; Änderungen der Zielmärkte; Marktschwankungen; die Fähigkeit, zusätzliches Kapital zu beschaffen, einschließlich durch die Listung ihrer Wertpapiere in verschiedenen Gerichtsbarkeiten; Management des Wachstums (Planung und Timing für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Verordnungen und Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.
Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf bestimmten Annahmen und Analysen, die vom Management von ZenaTech unter Berücksichtigung seiner Erfahrung und seines Verständnisses historischer Trends und aktueller Bedingungen sowie anderer Faktoren getroffen werden, die das Management für angemessen hält. Obwohl das Management von ZenaTech der Ansicht ist, dass die Annahmen hinter diesen Aussagen vernünftig sind, könnten sie sich als falsch herausstellen, und die tatsächlichen Ergebnisse könnten erheblich von den zukunftsgerichteten Informationen abweichen. Angesichts dieser Risiken und Unsicherheiten sollten potenzielle Käufer von ZenaTech-Wertpapieren nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen vertrauen.
Darüber hinaus spricht jede zukunftsgerichtete Aussage nur zum Zeitpunkt ihrer Abgabe, und ZenaTech übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, um Ereignisse oder Umstände nach dem Zeitpunkt ihrer Abgabe widerzuspiegeln oder um unvorhergesehene Ereignisse zu berücksichtigen. Neue Faktoren treten gelegentlich auf, und es ist dem Management nicht möglich, alle diese Faktoren vorherzusagen oder im Voraus zu bewerten, wie sich jeder dieser Faktoren auf das Geschäft von ZenaTech auswirken könnte oder in welchem Ausmaß ein Faktor oder eine Kombination von Faktoren tatsächliche Ergebnisse erheblich von denen unterscheiden könnte, die in einer zukunftsgerichteten Aussage enthalten sind. Potenzielle Investoren sollten dieses Dokument unter der Annahme lesen, dass die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse von ZenaTech erheblich von den derzeit erwarteten abweichen können.