Quantencomputing-Lösungen
Quantencomputing und KI-Drohnen
Die Entwicklung des Quantencomputings in Kombination mit KI revolutioniert die Fähigkeiten von Drohnen, indem sie die Verarbeitungsleistung und Entscheidungsfindung deutlich verbessert.
Das noch in den Kinderschuhen steckende Quantencomputing verspricht, KI-Algorithmen zu beschleunigen, indem es riesige Datenmengen um Größenordnungen schneller verarbeitet als klassische Computer. Dadurch können Drohnen komplexe Optimierungsprobleme in Echtzeit lösen und ihre Anpassungsfähigkeit an veränderte Bedingungen verbessern.
In Kombination kann das Quantencomputing die Entscheidungsfindungsfähigkeiten von KI-Drohnen deutlich steigern und den autonomen Einsatz, die Effizienz und die Präzision für Anwendungen von der Überwachung über die Umweltüberwachung bis hin zur Katastrophenhilfe verbessern.
Sky Traffic-Projekt
ZenaTech hat das Sky Traffic-Projekt gestartet, um Verkehrsmanagement- und Wettervorhersageanwendungen für Regierungskunden mit der Drohne ZenaDrone 1000 zu entwickeln, zu testen und auszuführen. Ausgestattet mit Kameras, Sensoren und GPS wird die Drohne Daten zum Fahrzeugfluss sammeln und KI-Methoden nutzen, um es Behörden zu ermöglichen, den Verkehrsfluss und das Signalmanagement zu optimieren sowie Infrastrukturverbesserungen und Notfallmanagement auf der Grundlage von Echtzeitinformationen zu planen. Quantencomputing kann die Geschwindigkeit und Präzision dieser Anwendungen steigern. Das Quantencomputing-Team von ZenaTech wird zur Verwaltung dieses Projekts Quantencomputinggeräte und -plattformen von Amazon Web Services (AWS), einschließlich Simulatoren und QPUs, nutzen.