Die ZenaTech-Tochtergesellschaft ZenaDrone startet ein Frühwarnsystem zur Waldbranddetektion mit Drohnen und testet es mit einem potenziellen Geschäftskunden in Kalifornien
Vancouver, British Columbia, (22. April 2025) – ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das auf KI (Künstliche Intelligenz)-Drohnen, Drohnen als Service (DaaS), Unternehmenssoftware (SaaS) und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt heute bekannt, dass seine Tochtergesellschaft ZenaDrone ein drohnenbasiertes Frühwarnsystem zur Waldbranddetektion startet. Das Unternehmen plant vor Ort Tests und Bewertungen mit einem potenziellen Geschäftskunden in Kalifornien, der sein 400 Hektar großes, ländliches Outdoor-Tourismusgeschäft vor Waldbränden schützen möchte.
Das neue System und die bevorstehende Vereinbarung markieren einen wichtigen Fortschritt bei der Transformation der Waldbrandprävention. Dabei wird die ZenaDrone 1000 Multifunktions-Drohne mit autonomer KI, ausgestattet mit Wärmebild- und LiDAR-Technologie (Lichtdetektion und -messung), zum Einsatz kommen. Die Drohne wurde entwickelt, um frühzeitig Hitzesignaturen und Rauch zu erkennen – besonders nachts – und ermöglicht es den Einsatzteams, zu handeln, bevor ein Funke zu einem verheerenden Brand werden kann, während gleichzeitig die Kosten für menschliche Patrouillen zur Überwachung des Geländes minimiert werden.
Da die Waldbrandsaison in Kalifornien länger dauert und immer schwerwiegender wird, wie die Brände in Los Angeles zu Beginn dieses Jahres gezeigt haben, war der Bedarf an proaktiven und hochmodernen Lösungen noch nie so dringend. Laut Business Research Insights wird der globale Markt für Waldbrandprävention von 9,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 22,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,6 %. Der US-amerikanische Teil des globalen Marktes ist erheblich und wächst aufgrund der zunehmenden Häufigkeit und Schwere von Waldbränden infolge des Klimawandels.
„Waldbrände nehmen nicht ab – aber mit Drohnentechnologie können Notfallmaßnahmen und Prävention erheblich beschleunigt werden. Da diese Risiken weltweit zunehmen, steigt die Nachfrage von der Regierung, Versicherungen und dem privaten Sektor, besonders in den trockenen und heißen Regionen des Westens und Südwestens der USA. Wir glauben, dass die ZenaDrone 1000 hervorragend positioniert ist, um bei der Bewältigung dieses Bedarfs mit deutlich verbesserter Präzision und Kosteneffizienz eine führende Rolle zu spielen“, sagte CEO Shaun Passley, Ph.D.
ZenaTech plan, mehrere ZenaDrone 1000 Drohnen zur Evaluierung und Testung der Branddetektionsleistung unter verschiedenen Umwelt- und Geländebedingungen einzusetzen. Wenn die Tests erfolgreich sind, wird das System bis zum vierten Quartal vollständig vom potenziellen Kunden im Rahmen eines Drohnen-als-Service (DaaS) Abonnementmodells eingeführt.
Die ZenaDrone 1000 ist eine autonome Drohne im VTOL-Design (Vertical Takeoff and Landing) mit vier Rotoren auf jeder der zwei festen Tragflächen. Sie gilt als mittelgroße Drohne mit einer Größe von 12×7 Fuß. Sie wurde für stabile Flüge, Manövrierfähigkeit und eine Tragfähigkeit von bis zu 40 Kilo entwickelt und verfügt über innovative Softwaretechnologien, KI, Sensoren und speziell entwickelte Anhängsel. Dazu kommt eine robuste und kompakte Hardware mit faltbaren Flügeln, die es der Drohne ermöglicht, in den Laderaum eines Lastwagens zu passen.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das auf KI-Drohnen, Drohnen als Service (DaaS), Unternehmenssoftware (SaaS) und Quantencomputing-Lösungen für unternehmenskritische Geschäftsapplikationen spezialisiert ist. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und hat seine Drohnendesign- und Fertigungskapazitäten durch ZenaDrone ausgebaut, um Innovationen zu schaffen und die Kundenprozesse in den Bereichen Inspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung zu verbessern. Mit Unternehmenssoftwarekunden, die markenbezogene Lösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Regierung und Industrie verwenden, und Drohnen, die auch in der Landwirtschaft, der Verteidigung und der Logistik eingesetzt werden, hilft ZenaTech mit seinem Portfolio an Lösungen, außergewöhnliche betriebliche Effizienzen, Genauigkeit und Kosteneinsparungen zu erzielen. Das Unternehmen ist mit sieben globalen Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE tätig und baut ein DaaS-Geschäftsmodell sowie ein globales Partnernetzwerk auf.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich zur Revolutionierung des Hanfanbaus geschaffen, hat sich ihre Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Tracking, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen erweitert. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 Drohne für Anwendungen im Bereich Pflanzenmanagement in der Landwirtschaft und kritische Frachtanwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt, die IQ Nano Indoor-Drohne wird für das Bestandsmanagement und die Sicherheit in den Bereichen Lagerhaltung und Logistik genutzt, und die IQ Square ist eine Indoor/Outdoor-Drohne, die für Landvermessungs- und Inspektionsaufgaben in kommerziellen und verteidigungsbezogenen Sektoren entwickelt wurde.
Kontakte für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements hinsichtlich des Wachstums, der Betriebsergebnisse, der Leistung sowie der Geschäftsperspektiven und -möglichkeiten von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „könnte“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „suchen“, „wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder die Negation dieser Begriffe oder andere vergleichbare Begriffe identifiziert werden, die zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen.Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements hinsichtlich des Wachstums, der Betriebsergebnisse, der Leistung sowie der Geschäftsperspektiven und -möglichkeiten von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „könnte“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „suchen“, „wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder die Negation dieser Begriffe oder andere vergleichbare Begriffe identifiziert werden, die zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen.