Bergbau
Umwelt- und Arbeitssicherheit im Bergbaubetrieb
Der Bergbau verlangt erhebliche Investitionen in Personal, Sicherheit und Effizienz. Im Zuge des Fortschritts in Richtung Modernität sind Bergbauunternehmen ständig auf der Suche nach Technologien, Ausrüstungen und Strategien zur Senkung der Betriebskosten bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität, zur Erreichung ihrer Ziele und zur Gewährleistung der Sicherheit der Arbeitnehmer.
ZenaDrone für Sicherheit im Bergbau
Als Ersatz für den Menschen bei der Ausführung gefährlicher Aufgaben kann hochwertige und präzise Drohnentechnologie bessere Lösungen bieten. Drohnen können dazu beitragen, Sprengstellen freizuräumen und sichere und befahrbare Straßen in Bergbaugebieten zu gewährleisten. Um Arbeiten in großer Höhe zu vermeiden, können Drohnen im Bergbau auch bei der Inspektion von Gebäuden und Bauwerken helfen.
Diese selbstfliegende Smart-Drohne ist mit intelligenten Multispektralsensoren ausgestattet, die in der Lage sind, heiße Stellen in Kohlevorkommen in Kohlebergwerken aufzuspüren. Durch die Identifizierung von Bereichen mit hohem Brandrisiko kann das Personal in den Bergwerken vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
ZenaDrone für Bergbauaktivitäten
ZenaDrone Industriedrohnen können speziell für den Bergbau hergestellt werden. Drohnen helfen, schnelle und bequeme Geländekartierungen, Vermessungen, Inspektionen, Sicherheits- und Überwachungsmaßnahmen durchzuführen und Lagerbestände zu schätzen. Durch Luftaufnahmen können Drohnen wichtige Daten für die Bergleute liefern. Dank der eingebauten, schnell aufladbaren und langlebigen Lithium-Polymer-Batterie sind die ZenaDrone Drohnen in der Lage, über einen längeren Zeitraum zu fliegen und so eine umfassende Abdeckung zu gewährleisten und Daten effizient zu sammeln und zu speichern.